top of page
groß.JPEG

Tattoo-Farben und die REACH-Verordnung: Darf man noch mit Farbe tätowieren? – Was du wissen musst

Autorenbild: LindaLinda

Aktualisiert: 11. Okt. 2024

Seit Anfang 2022 sorgt die sogenannte REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) in der Tattoo-Branche für Aufsehen, insbesondere wegen neuer Beschränkungen für bunte Tattoo-Farben. Doch was genau bedeutet das für dich als Tattoo-Liebhaber? Keine Sorge – in diesem Beitrag erklären wir, was sich durch die neuen Regelungen geändert hat, und warum du weiterhin sicher und farbenfroh tätowiert werden kannst.


Was ist die REACH-Verordnung?


Die REACH-Verordnung ist eine EU-weite Regelung, die den Schutz der Gesundheit und Umwelt verbessern soll, indem sie den Einsatz gefährlicher Chemikalien beschränkt. Seit dem 4. Januar 2022 gibt es im Rahmen dieser Verordnung auch neue Auflagen für Tätowierfarben. Viele Inhaltsstoffe, die in den bisherigen Farben verwendet wurden, sind seitdem nicht mehr erlaubt.


Diese Verordnung betrifft alle Tätowiermittel – also Farben, die direkt in die Haut eingebracht werden. Ziel ist es, potenziell schädliche Stoffe zu verbieten, um das Risiko von allergischen Reaktionen oder anderen Gesundheitsproblemen weiter zu minimieren.



REACH-Verordnung


Welche Farben sind betroffen?


Besonders viel Diskussion gab es um zwei Farben: Blau 15:3 und Grün 7, die in vielen bunten Tätowierfarben enthalten sind (nicht nur in Blau und Grün, sondern z.B. auch in Lila- und Türkistönen). Diese Farbpigmente wurden aufgrund von Bedenken hinsichtlich ihrer langfristigen Sicherheit eingeschränkt. Auch andere Bestandteile, wie bestimmte Konservierungsmittel oder Metalle, dürfen nicht mehr verwendet werden.


Darf man noch farbig tätowieren?


Ja, du kannst weiterhin farbige Tattoos bekommen! Auch wenn bestimmte Pigmente und Inhaltsstoffe verboten wurden, hat die Tattoo-Industrie bereits reagiert. Farbhersteller arbeiten seit der Verordnung intensiv daran, neue, sichere Rezepturen zu entwickeln, die den Anforderungen der REACH-Verordnung entsprechen. Diese neuen Farben sind bereits auf dem Markt und sie erfüllen alle EU-weiten Sicherheitsstandards.


farbige Tattoos


Sind die neuen Farben sicher?


Die neuen Farben, die jetzt verwendet werden, sind streng getestet und erfüllen die strengen Vorgaben der REACH-Verordnung. Das bedeutet, dass du dir um die Sicherheit deiner Tattoos keine Sorgen machen musst. Die EU hat diese Regelungen eingeführt, um den Verbraucherschutz zu verbessern – sie sollen also sicherstellen, dass du weiterhin bedenkenlos tätowiert werden kannst.


Studios wie BlackUnicornTattoo setzen auf zertifizierte Farben, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Dein Schutz und deine Gesundheit stehen für uns an erster Stelle, und wir verwenden nur Farben, die den aktuellen Vorschriften vollständig entsprechen.


Fazit: Farbig tätowieren bleibt sicher – Keine Panik!


Die REACH-Verordnung hat für viel Aufregung gesorgt, doch das Wichtigste ist: Du kannst weiterhin farbenfrohe Tattoos bekommen und sie sind sicherer denn je! Die neuen Auflagen garantieren, dass nur unbedenkliche Farben verwendet werden. Bei BlackUnicornTattoo arbeiten wir nur mit Farben, die alle aktuellen Standards erfüllen, damit du dein Tattoo in vollen Zügen genießen kannst.


Also keine Sorge – die Welt der bunten Tattoos bleibt lebendig und kreativ!


 
 

Wir akzeptieren

PayPal
Bargeldzahlung
Kartenzahlung
Banküberweisung
Bitcoin / Lightning

Öffnungszeiten

Beratungsstunde    
Donnerstag & Freitag 17:00-18:00 Uhr 
Termine nach Vereinbarung

Adresse

BlackUnicornTattoo
Rudolf-Diesel-Ring 1  
89415 Lauingen

Muss halt sein :)

   Made with  @RexMasterACE

bottom of page